Newsletter Anmeldung
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter …
… und verpassen Sie keine neuen Trends mehr rund um die Themen Banking, Digitale Transformation & Co.

HERAUSGEBER
zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh
Hammer Straße 165
D-48153 Münster
Telefon: +49-251-97128-0
Telefax: +49-251-97128-118
E-Mail: muenster@zeb.de
Geschäftsführer und inhaltlich verantwortlich:
Dr. Markus Thiesmeyer
Unternehmensberatung
Amtsgericht Münster
HRB 3745
USt.IdNr. DE126119817
DATENSCHUTZ
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unseres Internetportals, damit Sie sich beim Besuch unserer Webseiten sicher und wohl fühlen, möchten wir Sie nachfolgend über den Umgang mit Ihren Daten informieren.
Nutzungsdaten
Um die Qualität unserer Webseiten zu verbessern, speichern wir zu statistischen Zwecken Daten über den einzelnen Zugriff auf unsere Seiten. Dieser Datensatz besteht aus der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, dem Namen der Datei, dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage, der übertragenen Datenmenge,
dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden), der Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers, der IP-Adresse des anfragenden Rechners verkürzt um die letzten drei Stellen.
Diese Daten werden gemäß Telemediengesetz (TMG) anonymisiert gespeichert. Die Erstellung von personenbezogenen Nutzerprofilen ist damit ausgeschlossen.
Datenübermittlung an Dritte
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die auf der Festplatte eines Besuchers abgelegt werden. Sie erlauben es, Informationen über einen bestimmten Zeitraum vorzuhalten und den Rechner des Besuchers zu identifizieren. Zur Steuerung Ihres Besuchs bei uns werden lediglich sog. Session-Cookies verwendet, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen. Es findet damit keine permanente Speicherung von Daten auf Ihrem Rechner statt. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent.
Kontaktformular
Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Angaben können Sie mitteilen, müssen dies jedoch nicht. Ihre Daten verwenden wir für die Zusendung der verlangten Informationen.
Online-Bewerbung
Sie selbst legen den Umfang der Daten fest, die Sie im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung an uns übermitteln möchten. Online-Bewerbungen werden elektronisch an unsere Personalableitung übertragen und dort schnellstmöglich bearbeitet. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Im Regelfall werden Bewerbungen an die Leiter der zuständigen Fachabteilungen in unserem Haus weitergeleitet. Darüber hinaus findet eine Weitergabe Ihrer Daten nicht statt. Ihre Angaben werden in unserem Haus vertraulich behandelt.
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung preisgeben, ausschließlich für den Zweck der Bewerberauswahl. Eine Datenverarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nicht. Für den Fall, dass wir Ihre Bewerbung auch bei anderen oder zukünftigen Stellenausschreibungen berücksichtigen dürfen, bitten wir um einen entsprechenden Vermerk auf der Bewerbung.
Um zu einem späteren Zeitpunkt mit Ihnen in Kontakt treten zu können, speichern wir Ihr Profil elektronisch. Der Datenspeicherung können Sie jederzeit formlos widersprechen.
Google Analytics
Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website erstellen wir pseudonyme Nutzungsprofile mit Hilfe von Google Analytics. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch zuvor innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website für uns auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Sie können der Erstellung der pseudonymen Nutzungsprofile jederzeit widersprechen. Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten:
1.) Eine Möglichkeit, der Webanalyse durch Google Analytics zu widersprechen, besteht darin, einen Opt-Out-Cookie zu setzten, welcher Google anweist, Ihre Daten nicht für Zwecke der Webanalyse zu speichern oder zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Lösung die Webanalyse nur so lange nicht erfolgen wird, wie der Opt-Out-Cookie vom Browser gespeichert wird. Wenn Sie den Opt-Out-Cookie jetzt setzen möchten, klicken Sie bitte hier.
2.) Sie können die Speicherung der für die Profilbildung verwendeten Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
3.) Je nach dem von Ihnen verwendeten Browser, haben Sie die Möglichkeit, ein Browser-Plugin zu installieren, welches das Tracking verhindert. Dazu klicken Sie bitte hier und installieren das dort abrufbare Browser-Plugin.
Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben als Nutzer das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus können Sie unrichtige Daten berichtigen oder solche Daten löschen lassen, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist. Für Auskünfte, Wünsche oder Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Fragen, Auskunftswünsche, Beschwerden oder Anregungen zum Thema Datenschutz richten Sie bitte an office@datenschutz-nord.de.
Newsletter
TABULARAZA by zeb versendet regelmäßig E-Mail Newsletter an Kunden und Interessierte, die sich in unseren Verteiler eingetragen haben. Zum Versand unseres Newsletters verwenden wir den Listenprovider Campaign Monitor (404/3-5 Stapleton Ave, Sutherland NSW 2232, Sydney, Australia).
Wenn Sie sich für unseren Newsletter registrieren, werden die Daten (E-Mail-Adresse), die Sie bei der Newsletter-Registrierung angeben, an Campaign Monitor übertragen und dort gespeichert. Der Dienstleister Campaign Monitor hat seinen Sitz in Australien, die Daten werden auf Servern / Rechenzentren in den USA verarbeitet. Nach der Anmeldung erhalten Sie von Campaign Monitor eine E-Mail, um Ihre Anmeldung zu bestätigen (?double opt-in?). Campaign Monitor bietet umfangreiche Analysemöglichkeiten darüber, wie die Newsletter geöffnet und benutzt werden. Diese Analysen sind Gruppenbezogen und werden von uns nicht zur individuellen Auswertung der Newsletter-Empfänger verwendet. Weitere Informationen zu Campaign Monitor und dem Datenschutz bei Campaign Monitor finden Sie hier: http://www.campaignmonitor.com/privacy/.
Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen (z.B. per Email an tabularaza@zeb.de).